Leitziele und Handlungsfelder
Das ISEK gliedert sich in vier aufeinander aufbauende strategische Ebenen. Diese verdeutlichen die Maßnahmen und Projekte, die es in Zukunft in unterschiedlichen Bereichen umzusetzen gilt, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
Leitziele
Die Leitziele benennen übergeordnete und allgemeine gesamtstädtische Ziele für die bauliche Entwicklung, die aus dem Bürgergutachten und den daran anschließenden Beteiligungsverfahren abgeleitet sind.
Handlungsfelder
Die Handlungsfelder definieren räumliche und inhaltliche Schwerpunkte, die zur Erreichung der gesamtstädtischen Ziele von besonderer Bedeutung sind.
Maßnahmenkatalog
Der Maßnahmenkatalog beschreibt zur Zielerreichung in den Handlungsfeldern sinnvolle Maßnahmen. Die Umsetzung der beschriebenen Maßnahmen wird nicht mit dem Stadtentwicklungskonzept beschlossen. Der Katalog dient als Maßnahmenpool, aus dem bei Bedarf und bei entsprechenden personellen und finanziellen Ressourcen einzelne Maßnahmen umgesetzt werden können.
Leitprojekte
Die Leitprojekte sind aus dem Maßnahmenkatalog abgeleitete Maßnahmen und Projekte, deren Durchführung und Bearbeitung mit dem Stadtentwicklungskonzept beschlossen werden.
Nähere Informationen zu ausgewählten Leitzielen sowie eine Auswahl aktuell in Bearbeitung befindlicher Projekte finden Sie auf den nachfolgenden Seiten: